
Gotthard-Tunnel
Länge: 16,9 km – Klimaanlage aus, Licht an. Abstand halten, Radiosender FM 89,3 für Verkehrsdurchsagen einstellen.
Wir zeigen dir jeden Pass, jede Maut und jedes Panorama – klar, aktuell und unabhängig.
Die Autobahnvignette ist deine Eintrittskarte zum Schweizer Nationalstraßennetz. Du hast die Wahl zwischen der traditionellen Klebe-Version und der komfortablen digitalen Vignette, die direkt mit deinem Nummernschild verknüpft wird.
Tipp:
Die digitale Vignette spart dir das lästige Abkratzen alter Aufkleber und lässt sich sekundenschnell online verlängern.
Strecke | Länge | Höchstgeschw. | Besonderheit |
---|---|---|---|
A1 Genf–St. Margrethen | 410 km | 120 km/h | größte Ost-West-Achse |
A2 Basel–Chiasso | 295 km | 120 km/h | Gotthard-Tunnel inklusive |
A3 Basel–Sargans | 180 km | 120 km/h | Rhein-Panorama |
A13 St. Margrethen–Bellinzona | 230 km | 120 km/h | San-Bernardino-Tunnel |
Länge: 16,9 km – Klimaanlage aus, Licht an. Abstand halten, Radiosender FM 89,3 für Verkehrsdurchsagen einstellen.
6,6 km durch den Hinterrhein. Im Winter alternative Route über A2 empfohlen.
Autoverlad-Zug (14 Min.) – Ticket ab CHF 27, ideal zur Umfahrung der A9-Baustellen.
PKW: CHF 29 (einfach) / CHF 46 (retour, 30 Tage)
Motorrad: CHF 18 / CHF 28
Zahlung: Karte, Bargeld, TWINT.
PKW: CHF 18 (einfach) / CHF 30 (retour)
Motorrad: CHF 14 / CHF 22
Kein Wechselgeld – bitte passend zahlen!
Max. Geschwindigkeit Autobahn (km/h)
Promillegrenze, 0,1‰ für Neulenker & Profis.
Rettungsgasse immer bei Stau bilden – Bußgeld bis CHF 300.
Warnweste & Warndreieck Pflicht an Bord.
Radarkontrollen sind häufig – Bußgelder starten bei 40 CHF.
„Wir dachten, ein kurzes Foto vor dem Gotthard-Portal sei okay – das kostete uns 120 Franken und einen Punkt in Deutschland.“ – Paula & Jörg aus Köln
Eine steuerfinanzierte Mautplakette, die dein Fahrzeug für Nationalstraßen freischaltet.
An Grenzübergängen, Tankstellen, Poststellen oder online als e-Vignette.
CHF 40 für alle Fahrzeugkategorien bis 3,5 t.
Bußgeld CHF 200 plus sofortiger Kauf einer gültigen Vignette.
Ja, z. B. Grand St. Bernard- und Munt la Schera-Tunnel. Siehe Abschnitt Zusatzmaut.
Swiss Vine Travel ist ein unabhängiges Team von Reisejournalist:innen aus Zürich. Unsere Mission: „Wir bringen dich sicher durch die Schweizer Alpen.“ Wir testen Routen persönlich – klimafreundlich per Bahn oder E-Auto – und veröffentlichen nur faktengeprüfte Tipps.
„Dank eurer Pass-Prognosen haben wir im Mai eine Traumfahrt über den Sustenpass erwischt.“– Fabio M., Lugano
„Der Hinweis auf die bargeldlose Kasse im St.-Bernardino-Tunnel hat uns viel Zeit gespart.“– Anna & Lukas G., Nürnberg
„Eure Schritt-für-Schritt-Anleitung zur digitalen Vignette ist goldwert.“– Sébastien R., Lyon
„Die Blaue-Zone-Grafik hat mich vor einem teuren Strafzettel bewahrt.“– Maria S., Valencia
„Ich fahre Berufsbedingt oft über die Alpen – eure Live-Pass-Liste ist jetzt mein Standard.“– Bruno K., Innsbruck